Neue Kronenzeitung , Wien, 19.1.2001 „Barry Goldman gelang eine Inszenierung voll Spannkraft und Dynamik, Christine Dosch schuf eine famose Bühne.“
Reichenhaller Tagblatt , 24.1.2001 „Mit geringem Aufwand an Mobiliar und Kostümen gelang Christine Dosch wirkungsvoll die Ausstattung eines dürftigen Junggesellendomizils und die Imagination eines kahlen Uferstreifens.“
Flachgauer Nachrichten , 25.1.2001 „Eine schräg montierte Bühne. Hinten „flimmern“ die goldenen Ähren auf dem Feld der Connors. Eine Hinterwäldlergegend mit einer ungezähmten Leidenschaft für Mord und Streit. Das Mobiliar im Hause Connor ist so schlicht, wie die Gedanken in den Gehirnen der Bewohner.“
Berchtesgadener Anzeiger , 11.2.2001 „Alles gerät aus den Fugen. Das Bühnenbild präsentiert sich als eine schräge Ebene mit kargem Mobiliar, das weder Halt noch wirkliches Zuhause verspricht (genial konzipiert von Christine Dosch, die auch für die Kostüme verantwortlich zeichnet). Was spielt dort eine Rolle, in diesem kargen Raum zum Leben?“